Pilgertag für Familien – Sonntag, 18. Juni 20232023-05-13T11:17:13+01:00

Herzliche Einladung zum Pilgertag für Familien

zu Bruder Klaus und seiner Frau Dorothea

Sonntag, 18. Juni 2023

Programm

ab 10.30 Uhr Ankommen
11.00 Uhr Eucharistiefeier mit Vikar Michael Fent aus Steinen SZ
in der Flüeli-Kapelle auf dem Felsen
12.15 Uhr Gemeinsames Picknick
oder Mittagesse in einem Restaurant
Nachmittag Diverse Angebote
• Besuch im Ranft
• Besuch der Häuser
• Eucharistische Anbetung
• Rätselpfad Mission Klaus
• Reliquiensegen
• …
14.30 Uhr Familienandacht
in der Unteren Ranftkapelle
Open-End

 
> Flyer als PDF herunterladen

FAQ

Wer sind Bruder Klaus und Dorothea?2021-05-01T14:01:41+01:00

Niklaus und Dorothea mit KindBis heute berührt und bewegt Niklaus von Flüe (1417–1487) Menschen im Innersten. Geboren auf dem Flüeli (Obwalden) heiratet er um 1447 Dorothee Wyss. Sie haben fünf Töchter und fünf Söhne.

Nach einem erfolgreichen Leben in Beruf, Familie und Gesellschaft zieht Niklaus von Flüe 1467 im Alter von 50 Jahren mit dem Einverständnis seiner Frau und der ältesten Söhne als Pilger fort. Bereits bei Liestal (Baselland) kehrt er um und lässt sich als Einsiedler im Ranft nieder. Dort lebt er 20 Jahre, betet, fastet und denkt nach.

Mehr und mehr reisen ratsuchende Menschen aus nah und fern herbei und lassen sich von Bruder Klaus, wie er nun genannt wird, beraten und stärken. Er steht für tiefgreifende Werte, für echte Begegnungen und persönliche Bescheidenheit. Als Friedensheiliger wird er heute weltweit verehrt.

Am 21. März 1487 stirbt Bruder Klaus und wird in der Pfarrkirche Sachseln beigesetzt. 1947 wird er heiliggesprochen.

Gedenktag ist der 25. September

aus www.bruderklaus.com

Für wen ist der Pilgertag?2021-05-01T14:04:17+01:00

Familien mit jungen Kindern sind herzlich zu dieser Wallfahrt eingeladen.

Gibt es Kinderbetreuung?2021-05-01T14:05:52+01:00

Bei dieser Wallfahrt ins Flüeli sind Eltern und Kinder eingeladen zusammen zu sein. VisionFamilie bietet keine Kinderbetreuung an. Die Eltern sind für die Betreuung der Kinder während der ganzen Zeit selbst verantwortlich.

Gibt es ein Mittagessen?2023-04-27T13:34:41+01:00

Jede Familie bringt selbst ihr Mittagessen selbst mit oder verpflegt sich in einem Restaurant.

Was kostet die Teilnahme?2022-04-27T11:21:21+01:00

Es gibt keine Teilnahmegebühr.

Die Kollekte während dem Gottesdienst wird zugunsten der Wallfahrtskapelle und der Wallfahrt in Sachseln/Flüeli-Ranft aufgenommen.

VisionFamilie finanziert sich durch Spenden, Sponsorenbeiträge und Beiträge von Teilnehmern und ist um jede Unterstützung sehr dankbar (siehe Spenden).

Wo gibt es Parkplätze?2022-04-27T15:08:38+01:00

Bei schöner Witterung findet der Gottesdienst draussen auf dem Feierplatz statt. Im Flüeli-Ranft gibt es kostenlose Parkplätze im Dorf oder beim Mehrzweckgebäude Flüematte.

Bei schlechtem Wetter ist die Eucharistiefeier in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Sachseln. Die Parkplätze neben der Kirche sind während zwei Stunden kostenlos.

Wie kann ich VisionFamilie finanziell unterstützen (Spenden)?2022-04-27T15:51:50+01:00

VisionFamilie lebt von Spenden, Sponsoren und Teilnehmerbeiträgen. Um die Kosten decken zu können, ist der Verein auf freiwillige Zuwendungen angewiesen. – Herzlichen Dank für jede Gabe!

Bankzahlung:

IBAN: CH45 0900 0000 1510 4676 6
Inhaber: VisionFamilie, CH-8840 Einsiedeln
Zahlungszweck: Pilgertag
QR-Rechnung als PDF

Onlinezahlung:

Anmeldung

Mit diesem Formular können sich Familien bis 10. Juni 2023 für den Pilgertag anmelden.

Medienvertreter mögen sich bitte frühzeitig schriftlich bei sekretariat@visionfamilie.ch melden.

Rückblick

Im 2021 fand der erste Pilgertag für Familien statt.